Rezeptbestellung
Sanfte Endoskopie
Magen- und Darmspiegelung

Sanfte Endoskopie



Man muss keine Angst vor einer Darmspiegelung mehr haben!


Was natürlich nicht umgangen werden kann, ist eine möglichst exakte Säuberung des Darmes. 1-2 Wochen vor ihrem Termin melden wir uns bei ihnen telefonisch und bestellen sie zu einem Aufklärungsgespräch ein. Wir besprechen mit ihnen genau den Ablauf der Vorbereitung und der Untersuchung. Die Säuberung des Darms sollte sehr gewissenhaft durchgeführt werden da nur bei einem ganz sauberen Darm eine gute Untersuchungsqualität und Beurteilbarkeit gegeben ist. In der Regel kann man die Ordination nach wenigen Stunden wieder verlassen, wobei sie sich von einer Begleitperson abholen lassen oder wir für sie ein Taxi für die Heimfahrt organisieren. Nach Sedierung besteht keine Fahrtüchtigkeit! Von der Untersuchung selbst werden sie nichts mitbekommen – sie verschlafen alles!



darmkrebsvorsorge


Wie läuft eine Magen- oder Darmspiegelung ab?



Die Untersuchung findet termingerecht in angenehmer, moderner Atmosphäre in sanftem Schlaf statt. Die Untersuchung ist schmerzfrei. Nach ca. 2 Stunde kann man die Ordination wieder verlassen. Viele Gerüchte und Vorurteile ranken sich um die Untersuchung: Ängste vor Schmerzen oder sonstigen Unannehmlichkeiten sind unbegründet, wenn die Untersuchung nach modernen Standards durchgeführt wird.

Was versteht man unter "sanftem Schlaf"?



Die Untersuchung wird in der Ordination Dr. Lanzinger standardmäßig in sanftem Schlaf [Sedierung] durchgeführt. Hierfür verwenden wir Propofol und/oder Midazolam. Mit Sedierung schlafen Sie vor der Untersuchung ein und wachen direkt nach der Untersuchung wieder auf. Sie haben weder Schmerzen, noch Würgereiz während der Untersuchung. Während und nach der Untersuchung erfolgt eine kontinuierliche elektronische und persönliche Überwachung

Was ist eine Darmspiegelung (Koloskopie)?



Eine Koloskopie ist eine komplette Untersuchung des Dickdarms [bei Bedarf auch inklusive des Dünndarmabschnitts vor Einmündung in den Dickdarm] mit einem flexiblen und von außen steuerbaren dünnen Schlauch. Von einer Kamera am Ende des Geräts wird ein vergrößertes Videobild in hoher Qualität auf einen Monitor übertragen. So lassen sich in Echtzeit die Schleimhäute des untersuchten Gebiets beurteilen.

DOWNLOADS

Wann sollte eine Darmspiegelung durchgeführt werden?



  • Ab dem 45. Lebensjahr - auch bei Beschwerdefreiheit - sollten sie eine Koloskopie zur Darmkrebsfrüherkennung durchführen lassen und ab dem 40. Lebensjahr bei Darmkrebs in der Familie
  • unklaren Durchfällen
  • wechselnder Stuhlfrequenz
  • Verstopfung
  • wiederkehrenden Bauchschmerzen
  • Blut im/am Stuhl
  • nach Polypenabtragung im Dickdarm
  • nach Darmoperationen

Was ist eine Magenspiegelung (Gastroskopie)?



Eine Gastroskopie [eigentlich korrekt "Ösophago-Gastro-Duodenoskopie"] ist eine Untersuchung der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms mit einem flexiblen und von außen steuerbaren dünnen Schlauch. Von einer Kamera am Ende des Geräts wird ein vergrößertes Videobild in hoher Qualität auf einen Monitor übertragen. So lassen sich in Echtzeit die Schleimhäute des untersuchten Gebiets beurteilen.

Wann sollte eine Magenspiegelung durchgeführt werden?

  • bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden Oberbauchbeschwerden
  • Sodbrennen
  • Schluckbeschwerden
  • unklaren Durchfällen
  • längerer Übelkeit

DOWNLOADS



Magen-Darm


Darmkrebsvorsorge